Was war das letzte, wonach du online gesucht hast? Warum hast du danach gesucht?
Neulich saß ich abends auf dem Sofa, Handy in der Hand, und tippte in die Suchleiste: „Landliebe Kakao Glasflasche kaufen“. Schon beim Schreiben spürte ich, dass diese Suche mehr war als nur ein spontaner Gedanke. Es war der stille Wunsch, ein Stück Vergangenheit wiederzufinden.
Warum dieser Kakao – Es gibt so viele
Dieser Kakao war für mich immer mehr als nur ein Getränk. Er war ein Ritual, ein vertrauter Geschmack, der Geborgenheit schenkte. Ein kühler Schluck nach einem langen Tag, der mich sofort in meine Kindheit zurückversetzte – zu Nachmittagen bei meinen Großeltern, zu Sommerferien voller Leichtigkeit, zu Momenten, in denen die Welt noch ganz einfach war.
Doch diesmal fand ich nichts. Keine Glasflaschen mehr in den Regalen, keine Angebote in den Online-Shops. Selbst große Händler, die sonst alles führen, listen die Marke nicht mehr. Es war, als hätte sie nie existiert – als wäre dieser Teil meines Alltags spurlos verschwunden.
Und genau das hat wehgetan. Es war nicht nur der Kakao, der fehlte. Es war dieses vertraute Gefühl, das er mitbrachte. Dieses „Alles ist gut“, das in einem einzigen Schluck steckte. Plötzlich wurde mir klar, wie sehr wir bestimmte Dinge mit Emotionen aufladen – und wie sehr es schmerzt, wenn sie plötzlich verschwinden.
Man findet ihn noch
Vielleicht taucht er eines Tages wieder auf, irgendwo, in irgendeinem Spezialshop, als stille Rückkehr eines alten Freundes. Aber selbst wenn nicht, bleibt die Erinnerung. Und die Erkenntnis, dass diese kleinen Dinge, die uns oft so selbstverständlich begleiten, in Wahrheit große Bedeutung haben.
Meine Suche war erfolglos. Doch sie hat mir gezeigt: Manchmal sind es gerade die unscheinbaren Dinge, die unser Herz am tiefsten berühren – und deren Fehlen wir am meisten spüren.
Ich weiss das es den Kakao hin und wieder beim Globus in Forchheim gibt… aber dahin zu fahren für einen Kakao wäre auch Wahnsinn
Schreibe einen Kommentar