Schlagwort: dailyprompt
-
Gemischte Gefühle zum Ende des Urlaubs
Wenn ich diese Frage heute beantworte, würde ich sagen: gemischt – aber mit einem klaren Lächeln im Herzen.
-
Immer wieder Routinen
Ganz klar: Routinen. Aufstehen. Frühstücken. Und – ganz wichtig – Menschen leben lassen.
-
Landliebe Kakao in der Glasflasche – ein Stück Kindheit, das verschwindet
Neulich saß ich abends auf dem Sofa, Handy in der Hand, und tippte in die Suchleiste: „Landliebe Kakao Glasflasche kaufen“.
-
Welche Tageszeit?
Ganz klar: die „Menschen-sind-noch-nicht-oder-nicht-mehr-unterwegs“-Zeit. Manche nennen sie „früher Morgen“ oder „später Abend“, ich nenne sie schlicht die friedliche Zone.
-
Das Gulasch meiner Schwiegermama
Jeder von uns hat dieses eine Gericht, das sofort ein wohliges Gefühl auslöst – sei es durch den Geschmack, den Duft oder die Erinnerungen, die damit verbunden sind. Für mich persönlich ist es ganz klar: zarte Lendchen mit frischen Pfifferlingen, dazu goldbraune Kroketten oder knusprige Pommes.
-
Immer fehlt irgendwas
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die einen so richtig auf die Palme bringen. Bei mir war es neulich wieder soweit – und der Auslöser war, wie so oft, Essen. Genauer gesagt: unsere letzte Bestellung über Lieferando.
-
Woher stammt mein Name – die Geschichte von „N8walk“
Jeder Gamer, Streamer oder Digital-Native kennt die Frage: „Woher kommt eigentlich dein Nickname?“ Für mich, Andreas aus Fürth, ist die Antwort eine kleine Zeitreise zurück in die späten 90er – in eine Ära von Modems, Chatrooms und nächtelangen Gaming-Sessions. Mein Name „N8walk“ hat seinen Ursprung nicht in irgendeinem Zufall, sondern in einer Mischung aus Literatur,…
-
Mein Wohnort… mein Block 😉
Wenn ich darüber nachdenke, was mir an meinem Wohnort am meisten gefällt, dann ist es nicht nur eine einzelne Sache. Es ist vielmehr die Kombination aus vielen kleinen Momenten und Eindrücken, die zusammen ein Gefühl von Heimat entstehen lassen.
-
Wie planst du deine Ziele? – Der Weg ist das Ziel
Ziele geben unserem Leben Richtung. Doch viele scheitern nicht daran, dass sie keine Träume haben – sondern daran, dass sie nie den ersten Schritt machen. Für mich gilt: Der Weg ist das Ziel und Erfolg hat drei Buchstaben: „tun“.
-
Notfallplan? Für was?
Brennt’s? Zombies im Wohnzimmer? Russen vor der Haustür? Oder einfach nur der Strom weg und Netflix tot? Egal, der Moment zum Nachdenken ist nicht, wenn die Katastrophe schon da ist. Ein Notfallplan ist wie ein Regenschirm: nervt, wenn du ihn mitschleppst, aber du küsst ihn vor Dankbarkeit, wenn’s plötzlich schüttet.